Start » Nachrichten

Der Steuertipp: Das steuerfreie Gold

Symbolbild Steuern

Die FAZ berichtet über ein kürzlich ergangenes Urteil über die Steuerfreiheit von Gewinnen aus Gold-Derivaten. Dies sind zwar grundsätzlich gute Neuigkeiten für Anleger, jedoch warnen wir davor, in solche Papiere zu investieren. Im Krisenfall werden viele Anlegerinnen und Anleger, die auf Derivate und sonstiges „Papier-Gold“ gesetzt haben, in die Röhre schauen. Einzig wirklich krisensichere Anlage …

Weiterlesen ...

Banken als Ursache der Krise

Symbolbild Bankenturm

Die Banken wurden nach der letzten Krise zunehmend reguliert (allerdings nicht wirklich wirksam und nicht ausreichend). Die FAZ berichtet jetzt über Bestrebungen aus den USA, auch diese Regulierungen wieder zurückzunehmen. Kein Wunder, denn die nächste Krise steht bereits ins Haus und soll durch freieren Markt hinausgezögert werden. Das macht die Situation allerdings schlimmer. Man kann …

Weiterlesen ...

Zinsen bleiben auf Rekordtief

Symbolbild abfallende Chartkure

Finanzen.net berichtet über die Entscheidung der EZB, die Leitzinsen weiterhin bei 0 % zu belassen. Die Konsequenzen daraus sind vielen Menschen nicht klar. Die positive Seite, dass Finanzierungen sehr preiswert geworden sind, wird gerne wahrgenommen. Daneben gefährdet der Nullzins aber sämtliche Geldwerte, insbesondere Altersvorsorgeprodukte wie Lebens- und Rentenversicherung, Bausparverträge und andere zinsabhängige Papiere. Gleichzeitig „pumpt“ …

Weiterlesen ...

Goldpreismanipulation

Die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet über eine juristische Anklage von führenden Edelmetall-Händlern bei der Großbank J.P.Morgan Chase & Co. durch die US-Behörden wegen jahrzehntelanger Manipulation der Edelmetallmärkte. Das Ausmaß der Manipulationen sei wohl erschreckend. Dennoch ist es unter Fachleuten ein offenes Geheimnis, dass der Goldpreis und auch die Handelspreise anderer Edelmetalle wie Silber, Platin, Palladium etc. …

Weiterlesen ...

Bankenmarkt in USA wackelt, FED pumpt 53 Mrd Dollar in Markt

Symbolbild Dollarflut

Focus Money Online berichtet über einen Eingriff der US-Notenbank FED, den diese im amerikanischen Bankenmarkt vorgenommen hat. Konkret hat die FED 53 Milliarden Dollar in den amerikanischen Bankensektor gepumpt, um eine Bankenkrise zu verhindern. Auslöser war der Zins, den Banken sich gegenseitig berechnen, um sich kurzfristig Gelder zu leihen. Dieser war ausser Kontrolle geraten und …

Weiterlesen ...

EZB und die Vorbereitung auf den Notfall

Symbolbild EZB

Ich empfehle die Lektüre nachstehenden Artikels der Basler Zeitung. Dieser zeigt schön zusammengefasst einerseits die Hilflosigkeit der EZB und anderer Notenbanken und andererseits die gefährliche Kreativität, die ebendiese an den Tag legen, um den überfälligen Konjunkturzyklus am Leben zu erhalten, koste es was es wolle (frei nach Draghi). Spannende Ideen sind dabei, wie Erhöhung des …

Weiterlesen ...