Start » Veranstaltungen » Finanzen » Banken

Kategorie: Banken

Vermögensschutz durch Gold / Silber

Goldbarren

Coronakrise als Auslöser für eine Finanzkrise Bei vielen Menschen kommt die Erkenntnis an, dass die aktuelle „Coronakrise“ eigentlich eine Finanzkrise oder Wirtschaftskrise ist bzw. auslöst. Und bei denjenigen, die auch ein bisschen in die Zukunft denken, ist auch die Erkenntnis gewachsen, dass die Auswirkungen gravierend sein können auf viele Vermögenswerte, insbesondere den „Geldwerten“. Drohende Verluste …

Weiterlesen ...

Abzocke mit EC- und Kreditkarten durch NFC Funktion

Symbolbild Kredit- und Bankkarten

Der SWR berichtet über die Abzocke durch mit NFC ausgestatteten Bank- und Kreditkarten und zeigt, wie Ihnen als Besitzer moderner EC- und Kreditkarten einfach Geld vom Konto abgebucht werden kann. Beschrieben wird, wie Ihnen ganz einfach Geld –vorzugsweise mit Kleinbeträgen bis zu 25,- Euro– von Ihrem Konto abgebucht werden kann, indem man sich Ihnen mit …

Weiterlesen ...

Finanzielle Repression – Enteignung

In der Beratung erleben wir häufig, dass Menschen entsetzt sind, welche Maßnahmen der finanziellen Repression Staaten in der Vergangenheit in Krisenzeiten angewendet haben. Das Erstaunen ist oft groß, wenn wir aufzeigen, welche gesetzlichen Grundlagen heute schon existieren, um an das Geld der Sparer in Renten- und Lebensversicherungen, Bausparverträgen und Bankguthaben heranzukommen. Gelegentlich erleben wir dabei, …

Weiterlesen ...

Negativzinsen auf Privatkonten

Deutsche Bank Gebäude

N-TV berichtet über die ersten Bankinstitute, die Negativzinsen auf Privatkonten berechnen. Dies betrifft mittlerweile Kunden von 39 Instituten, darunter auch die erste Volksbank. Verbraucherschützer halten dies für rechtswidrig. Wir gehen davon aus, dass das erst der Anfang ist und dass Negativzinsen im großen Stil auch für Kleinsparer durchgesetzt werden sollen. Lesen Sie hierzu auch unsere …

Weiterlesen ...

Finanzskandal bei der Deutschen Bank

Symbolbild EZB

Die Deutsche Bank ist mal wieder in einen Finanzskandal verwickelt, wie focus online berichtet. Die Europäische Zentralbank EZB, die auch Aufsichtsbehörde über große europäische Banken ist, prüft die Eröffnung eines Verfahrens gegen die Bank. Es geht um spezielle Rückkäufe von eigenen Anleihen, die genehmigungspflichtig waren und die die Deutsche Bank gegen ein ausdrückliches Verbot der …

Weiterlesen ...

Enteignung durch die EZB

Symbolbild EZB

Tassilo Wallentin berichtet in seinem Blog darüber, dass die Europäische Zentralbank EZB  von einigen Personen der Enteignung bezichtigt wird. Diejenigen, die das tun, sind jedoch nicht irgendwelche Leute sondern prominente, ehemalige und aktuelle Notenbanker aus vier Euro-Ländern. Darunter sind: Helmut Schlesinger (ehemaliger Bundesbank-Präsident) Jürgen Stark (ehemaliger Chef-Ökonom der EZB) Othmar Issing (ehemaliger Chef-Ökonom der EZB) …

Weiterlesen ...

Eine unheilvolle finanzpolitische Allianz

Symbolbild Euro brennt

Seit 2011 leitet der Italiener Mario Draghi als Präsident der Europäischen Zentralbank EZB die Währungsbehörde der Europäischen Währungsunion. Er dürfte als der Präsident in die Geschichte eingehen, der in einem bislang nie gekannten Ausmaß die Schleusen der Geld-Druckerpressen im Euro-Raum geöffnet hat. Auch sein Ausspruch „whatever it takes“ 2012 hat ihn berühmt gemacht. Hiermit war …

Weiterlesen ...

Ungewisse Zeiten für Finanzanlagenvermittler

Symbolbild unsicher

FONDS professionell online berichtet über den Entwurf des Koalitionsvertrages. Dieser sieht (wieder einmal) unschöne (und vor allem unsichere) Entwicklungen für Finanzprofis vor. Im schlimmsten Fall kommt dabei ein Berufsverbot für Finanzanlagenvermittler mit einer Erlaubnis nach §34 f GewO heraus. Es drängt sich der Eindruck auf, die bösen Finanzmenschen sollen weichen, man will die Kunden wohl …

Weiterlesen ...