Start » Veranstaltungen » Finanzen » Altersvorsorge

Kategorie: Altersvorsorge

Vermögensschutz durch Gold / Silber

Goldbarren

Coronakrise als Auslöser für eine Finanzkrise Bei vielen Menschen kommt die Erkenntnis an, dass die aktuelle „Coronakrise“ eigentlich eine Finanzkrise oder Wirtschaftskrise ist bzw. auslöst. Und bei denjenigen, die auch ein bisschen in die Zukunft denken, ist auch die Erkenntnis gewachsen, dass die Auswirkungen gravierend sein können auf viele Vermögenswerte, insbesondere den „Geldwerten“. Drohende Verluste …

Weiterlesen ...

Finanzielle Repression – Enteignung

In der Beratung erleben wir häufig, dass Menschen entsetzt sind, welche Maßnahmen der finanziellen Repression Staaten in der Vergangenheit in Krisenzeiten angewendet haben. Das Erstaunen ist oft groß, wenn wir aufzeigen, welche gesetzlichen Grundlagen heute schon existieren, um an das Geld der Sparer in Renten- und Lebensversicherungen, Bausparverträgen und Bankguthaben heranzukommen. Gelegentlich erleben wir dabei, …

Weiterlesen ...

PIM Gold: vorläufiger Insolvenzverwalter wertet Buchhaltung aus

Symbolbild goldener Paragrapi

Hier noch einmal der Hinweis: Wenn Sie seriöse Beratung zum Thema Edelmetallkauf suchen, wenden Sie sich gerne an uns. Nachstehend eine Pressemitteilung des vorläufigen Insolvenzverwalters von PIM-Gold. PIM Gold: vorl. Insolvenzverwalter wertet Buchhaltung aus  Heusenstamm, 14. Oktober 2019. Der vorläufige Insolvenzverwalter der PIM Gold GmbH, Rechtsanwalt Dr. Renald Metoja, hat mit der Auswertung der Buchhaltung …

Weiterlesen ...

Wann geht Ihre Lebensversicherung pleite?

Symboldbild Taschen leer

Der Versicherungsbote berichtet über eine aktuelle Untersuchung zur Lage der deutschen Lebensversicherer. 21 der untersuchten 84 Versicherer erwarten keine Gewinne oder haben zu geringe Solvenzquoten. Wir sehen die Sitation aber aus der Zukunftsperspektive noch dramatischer und stellen uns die Frage: Wann geht auch Ihre Lebensversicherung pleite? Die Untersuchung stellt ja eine Momentaufnahme dar. Rund ein …

Weiterlesen ...

Konkurrenz für den Versicherungsvertrieb durch Internet-Giganten Amazon

Amazon

Dem einen oder anderen Versicherungsvertreter ist noch nicht wirklich klar, dass ihm oder ihr langsam, aber sicher der „Käse“ ausgeht. (Literaturempfehlung: Mäusestrategie für Manager). Neben zunehmender Regulierung, längeren Stornohaftungszeiten, geringeren Provisionen und verschärfter Konkurrenz durch Fintechs und Vergleichsportalen wie Check24 und Co. droht ein weiterer übermächtiger Konkurrent in den Markt zu treten. Der Internet-Gigant Amazon …

Weiterlesen ...

Der Steuertipp: Das steuerfreie Gold

Symbolbild Steuern

Die FAZ berichtet über ein kürzlich ergangenes Urteil über die Steuerfreiheit von Gewinnen aus Gold-Derivaten. Dies sind zwar grundsätzlich gute Neuigkeiten für Anleger, jedoch warnen wir davor, in solche Papiere zu investieren. Im Krisenfall werden viele Anlegerinnen und Anleger, die auf Derivate und sonstiges „Papier-Gold“ gesetzt haben, in die Röhre schauen. Einzig wirklich krisensichere Anlage …

Weiterlesen ...

Zinsen bleiben auf Rekordtief

Symbolbild abfallende Chartkure

Finanzen.net berichtet über die Entscheidung der EZB, die Leitzinsen weiterhin bei 0 % zu belassen. Die Konsequenzen daraus sind vielen Menschen nicht klar. Die positive Seite, dass Finanzierungen sehr preiswert geworden sind, wird gerne wahrgenommen. Daneben gefährdet der Nullzins aber sämtliche Geldwerte, insbesondere Altersvorsorgeprodukte wie Lebens- und Rentenversicherung, Bausparverträge und andere zinsabhängige Papiere. Gleichzeitig „pumpt“ …

Weiterlesen ...

ARD: Hart aber fair – Sendung vom 22.01.2018

Symbolbild Fernseher

Crash der Lebensversicherungen: Panikmache oder echte Gefahr? Crash der Lebensversicherungen: Panikmache oder echte Gefahr? (Vorschaubild leider nicht mehr abrufbar) Ein finanziell sicherer Lebensabend: Dafür haben viele Deutsche eine Lebensversicherung. Aber lohnen sich diese Verträge noch in Zeiten von Nullzinsen? Haben Insider Recht, die vor einem Crash der Versicherungen warnen? Und was wäre eine sichere Alternative? …

Weiterlesen ...

Weltweite Zinssenkungen

Symbolbild abfallende Chartkure

Der Zins ist tot, es lebe der (Negativ-) Zins! Finanzmarktwelt berichtet über Zinssenkungen weltweit. De facto ist der Zins in immer mehr Ländern abgeschafft, in vielen steht die Einführung von Negativzinsen nach IWF-Modell bevor. All dies geht derzeit auf Kosten der Sparer, die keine oder negative reale Renditen erwirtschaften. Doch es wird „dicker“ kommen. Solange …

Weiterlesen ...