
Zuletzt geändert am 10. Oktober 2019.
Die FAZ berichtet über ein kürzlich ergangenes Urteil über die Steuerfreiheit von Gewinnen aus Gold-Derivaten.
Dies sind zwar grundsätzlich gute Neuigkeiten für Anleger, jedoch warnen wir davor, in solche Papiere zu investieren. Im Krisenfall werden viele Anlegerinnen und Anleger, die auf Derivate und sonstiges „Papier-Gold“ gesetzt haben, in die Röhre schauen.
Einzig wirklich krisensichere Anlage ist physisches Gold, das man selber persönlich als Eigentümer hält. Wenn es denn auch wirklich richtig gemacht wird, handelt es sich um enteignungsgeschütztes Gold (oder Silber), was auf Gold- und Silberbarren nicht zutrifft.
Der Steuertipp: Das steuerfreie Gold
Der Steuertipp: Das steuerfreie Gold
Gold gilt als besonders wertbeständige Kapitalanlage. Viele Anleger investieren dabei auch in sogenannte Gold-ETC. Wie sieht es mit deren Besteuerung aus?